Video Content ist zu einer der beliebtesten Arten von Inhalten
im Internet geworden. Menschen, Unternehmen, Organisationen –
alle nutzen Videos, um zu lernen, sich weiterzubilden, zu werben
und mehr. Das Video Content eröffnet Marken viele Möglichkeiten,
Vertrauen bei Kunden aufzubauen, ihre Loyalität zu gewinnen, ihr
Interesse an einem Unternehmen zu wecken, es bekannt zu machen, die
Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen usw.
In dieser kurzen Übersicht bieten wir Videomarketing Statistiken
aus den maßgeblichsten Quellen wie Forbes, Cisco, Renderforest,
Twitter, Facebook usw., damit Du Dir ein klareres Bild vom Stand
des Videomarketings und den Vorteilen von Video Content für Dich
und Deinen geschäftlichen Erfolg machen kannst. (1)
Unsere Video Agentur kann erstaunliche Videos erstellen. Wir sind eine professionelle Videoproduktion mit 20 Jahren Erfahrung! Zögere nicht, uns schon heute zu kontaktieren!
Wenn wir uns die Videomarketing Statistiken unten ansehen,
wirst Du feststellen, dass Video Content ein Medium ist, das Du
nicht ignorieren kannst, wenn Du online vermarkten möchtest. Du
wirst Dich bald fragen, warum Du Videos nicht verwendest, um
Deiner Video-Marketing-Strategie einen Schub zu geben.
Die meisten Menschen sind sich einig, dass Video Content geil ist.
Unabhängig vom Thema oder Plattform tauchen Videos buchstäblich
überall im Internet auf. Während man noch vor ein paar Jahren den
Fernseher einschalten musste, um Nachrichtenvideos zu sehen, sind
sie heute in der Smartphone-App oder auf Websites eines Nachrichtenunternehmens zu finden.
Bedenke Folgendes: Cisco schätzt, dass der Videoverkehr in diesem
Jahr 82 % des IP-Verkehrs (Internet-Verkehr) ausmachen wird. (2) Wahnsinn, oder?
Du solltest so schnell wie möglich Dein eigenes Video machen oder sogar
eine professionelle Video Agentur damit beauftragen, es für Dich zu produzieren.
Sommer&Co ist eine davon, eine Video Agentur, die alle Deine Bedürfnisse
erfüllen kann. Wir passen uns Dir an. Unsere Erfahrung, unser Know-how und
unser professionelles Equipment machen das Beste aus Deiner Marke, Deinem
Produkt, Deiner Dienstleistung oder jedem anderen Ziel, das Du mit Deinem Video erreichen möchtest.
#1 Werbetreibende werden 2022, 82 % mehr für Videos ausgeben
Während 17 % der Vermarkter, die immer noch kein Video verwenden,
angeben, dass es zu teuer ist, werden diejenigen, die Video Content
verwenden, nicht nur weitermachen, sondern im Jahr 2022 mehr als je
zuvor in Video investieren. Kluge Vermarkter erkennen, dass der einzige
Weg heute in jeder Branche ein Zeichen zu setzen, darin besteht,
Video Content in ihre Marketingkampagnen zu integrieren. (3)
Natürlich gibt es viele Gründe für warum die Vermarkter so denken.
Zum Beispiel, 85 % der Vermarkter sehen Videos als hocheffektives Mittel,(4)
um online Aufmerksamkeit zu erregen. Zusätzliche Statistiken, die die
gestiegenen Ausgaben für Videomarketing belegen, umfassen:
80 % der Menschen bevorzugen Video Content gegenüber geschriebenem Text.
60 % der Bevölkerung ziehen Online-Inhalte dem Fernsehen vor.
87 % der Kunden wollen mehr Video Content von Marken.
71 % der Werbetreibenden werden ihr Budget für Influencer-Marketing im Jahr 2022 erhöhen.(5)
#2 66% der B2C-Vermarkter werden in 2022 die Macht des Influencer-Videomarketings nutzen
Wir haben den Aufstieg des Influencer-Marketings gesehen
und wie viel es leisten kann, und im Jahr 2022 wenden sich
viele Vermarkter ihren Videobemühungen den Profis zu – den
Influencern, die bereits die Aufmerksamkeit des Massenpublikums
haben und das Potenzial haben, das Bestehen, die Botschaft und
Vision einer Marke zu teilen.
Viele Marken werden jedoch einen
Teil des Fokus verschieben, anstatt die beliebtesten Influencer
online zu wählen, werden sich viele der 61 % der Vermarkter, die
die Macht des Influencers nutzen, an Mikro-Influencer wenden. (6)
Wenn Du noch nicht davon überzeugt bist, dass Influencer-Marketing
eine aufstrebende Gelegenheit ist, ziehe die folgenden Statistiken
in Betracht, die das Influencer-Marketing und die Verwendung von Influencer-gesponserten Videos umgeben:
Die Influencer-Marketingbranche hat einen Wert von 13,8 Milliarden US-Dollar, steigend.
75 % der Marken stellen bereits Budget für Influencer-Marketing bereit.
TikTok Influencer-Kampagnen stiegen im Jahr 2021 um 325 %.
86 % der Vermarkter verwenden bereits Einkaufslinks in Influencer-Kampagnen, damit Verbraucher sofort von der Inspiration zum Kauf übergehen können.
86 % der Frauen wenden sich für Kaufberatung an soziale Medien.
Influencer-Marketingkampagnen verdienen durchschnittlich 5,78 $ für jeden ausgegebenen Dollar. (7)
#3 85 % der Vermarkter halten Video Content für eine effektive Methode, um online Aufmerksamkeit zu erregen
Ein Erklärvideo ist ein gutes Beispiel für diese Art von
Aufmerksamkeit. Es tut, was es verspricht – es erklärt Dein
Produkt oder Deine Dienstleistung, im Allgemeinen in 90 Sekunden
oder weniger. Wenn Du sie gut machst, sind sie eine hervorragende
Möglichkeit, potenzielle Kunden anzuziehen und ihnen zu zeigen, was Dein Unternehmen tut. (8) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#4 Kunden behalten 95 % der in Videos enthaltenen Informationen
Warum ist das wichtig? Einfach ausgedrückt, Videos haben das
Potenzial, Dein Produkt oder Deine Dienstleistung unvergesslich
zu machen. Diese Informationen bleiben in ihrem Gehirn haften,
und selbst wenn sie nicht bereit sind, sofort etwas zu kaufen,
werden sie wahrscheinlich später an Dich denken. Oder Kunden
können sich über verschiedene Optionen informieren und im Gespräch
mit dem Vertrieb eine bessere Vorstellung davon bekommen, was sie brauchen oder wollen. (9) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#5 60 % der Bevölkerung ziehen Video Content dem Fernsehen vor.
Mit anderen Worten, das Fernsehen verliert seine Dominanz im Marketing.
Während viele Menschen immer noch fernsehen, wenden sich viele mehr YouTube
und anderen Unterhaltungsquellen zu. Hat jemand schon mal vom „Cutting the
Cord“-Trend gehört? Die Leute haben es satt, so viel Geld für Kabel oder
Satellit zu bezahlen, wenn es online so viel zu sehen gibt. Sie können die
beliebten Reality-Shows heutzutage sogar auf YouTube finden. (10) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#6 50 % der Internetnutzer sehen sich Videos an, bevor sie etwas kaufen.
Es wäre interessant festzustellen, dass dies zusätzlich zu den Verbrauchern gilt, die eine Werbung im Fernsehen sehen und sich entscheiden, etwas zu kaufen, da die fragliche Umfrage nur Internetnutzer nach ihren Gewohnheiten befragte. Bedenke: Du kannst einen Teil des gleichen Videomaterials für die Verbreitung im Fernsehen und im Internet verwenden. Das ist eine Win-Win-Situation, denn Du zahlst nur einmal für die Videoproduktion.
(11) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#7 72 % Kunden sehen sich lieber ein Video an als Text zu lesen, um sich über Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Das bedeutet im Allgemeinen, dass die Kunden immer mehr
videoorientiert werden. Mithilfe von Video Content können Kunden
sehen, wie ein Produkt verwendet wird, oder sich Informationen
über Deinen Service anhören, anstatt darüber zu lesen. Und wenn
Dein potenzieller Kunde aus irgendeinem Grund Probleme beim Lesen
hat, ist das Video eine Art von Inhalt, der zugänglich bleibt. (12) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#8 1 Million Videos werden pro Sekunde angesehen
Das ist eine erstaunliche Menge an Video Content.
Du solltest bedenken, dass, obwohl ein großer Teil dieser
Inhalte TV-Shows oder Filme streamen wird, diese Zahl auch
viel Videomarketing beinhaltet. Dienste wie Hulu enthalten
viele Werbeanzeigen in ihrem Streaming. Darüber hinaus gibt
es eine zunehmende Menge an gesponserten Inhalten und Anzeigen.
Im Durchschnitt sehen sich heute schätzungsweise 49 % der Menschen jeden Tag mindestens fünf Videos an. (13) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#9 Ein Video auf der Zielseite steigert die Conversions um mindestens 80 %
Das ist eine ziemlich unglaubliche Erfolgsquote. Allein durch
das Platzieren eines Videos auf Deiner Zielseite verdoppelst Du
Deine Konversionsrate fast. Angesichts der Tatsache, dass das die
Videoproduktion heute nicht teuer sein muss, siehst Du eine ziemlich
unglaubliche Rendite für Deine Investition. (14) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#10 88 % der Vermarkter sind mit ihrer Investitionsrendite aus Videos zufrieden
Zugegeben, der ROI von Video Content kann auf verschiedene
Arten bewertet werden. Möglicherweise versuchst Du, einen
neuen Kunden zu gewinnen, die Markenbekanntheit zu steigern
oder bestehende Kunden zu halten. Aber unabhängig vom Ziel einer
bestimmten Kampagne haben Marketingexperten mit überwältigender
Mehrheit festgestellt, dass Videos ihr Geld wert sind. (15) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#11 Kunden zum Lachen zu bringen, erhöht die Kaufabsicht um 92 %
Wie viele von uns haben in einem Geschäft gekauft, weil der Verkäufer
oder Kundendienstmitarbeiter lustig oder charmant war? Ich vermute,
die meisten von uns haben. Lachen gibt Deiner Marke die Möglichkeit,
eine Beziehung zu potenziellen Kunden aufzubauen. Und jeder, der im
Vertrieb gearbeitet hat, weiß, dass der Aufbau von Beziehungen eine
der besten Möglichkeiten ist, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Video ist keine Ausnahme. (16) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#12 90 % der Verbraucher sehen sich Video Content auf Mobilgeräten an
Daten zeigen, dass etwa 90 % der Verbraucher ihre Mobilgeräte
zum Ansehen von Video Content verwenden. Dies liegt wahrscheinlich
an seiner Bequemlichkeit, da wir jederzeit auf unsere Telefone
zugreifen können, um nach Inhalten zu suchen und diese zu konsumieren.
Wenn Du weißt, dass so viele Menschen Videos auf kleineren Bildschirmen ansehen, ist es wichtig, Deine Videos entsprechend zu optimieren. (17) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#13 78 % der Marketingfachleute sagen, dass Videos dazu beigetragen haben, den Umsatz zu steigern
In einer Umfrage gaben 86% der Marketingexperten an, dass sie
Videos als Marketinginstrument verwenden. 78 % dieser Vermarkter
waren der Meinung, dass Videos den Umsatz ihres Unternehmens direkt
gesteigert haben. 86 % gaben an, dass Videos dazu beigetragen haben,
den Traffic auf ihrer Website zu steigern. Mehr Traffic und mehr Umsatz? Das ist immer ein Gewinn! (18) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#14 71 % der B2B-Vermarkter nutzen Videomarketing, während 66 % der B2C-Vermarkter dies tun
Videomarketing ist sowohl bei B2B- als auch bei B2C-Unternehmen beliebt,
da es eine vorteilhafte Möglichkeit darstellt, Zielgruppen aller Demografien
zu erreichen. Laut Daten, nutzen 71 % der B2B-Vermarkter Videomarketing. 66 % der B2C-Vermarkter erstellen Videos. (19) Zurück zum Inhaltsverzeichnis
#15 Einige weitere Statistiken, die Du kennen solltest
Zuschauer behalten 95 % einer Nachricht, wenn sie sie in einem Video ansehen, im Vergleich zu 10 %, wenn sie sie im Text lesen.(20)
83 % der Video-Vermarkter geben an, dass Video Content dazu beigetragen hat, die durchschnittliche Zeit zu erhöhen, die ihre Besucher auf der Seite verbringen. (21)
87 % der geschäftsbezogenen Videos werden immer noch auf einem Desktop angesehen. (22)
92 % der Verbraucher sehen sich Videos ohne Ton an und 50 % verlassen sich auf Untertitel,
was es zwingend erforderlich macht, dass Du Videos erstellst, die für die lautlose Wiedergabe optimiert sind.
Die Abschlussrate interaktiver Videos beträgt 90 %. (23)
Videos mit einer Länge von weniger als 90 Sekunden haben eine Retentionsrate von 50 %.(24)
80 % der Nutzer können sich an eine Videoanzeige erinnern, die sie sich in den letzten 30 Tagen angesehen haben.(25)
54 % der Menschen möchten mehr Video Content von Vermarktern sehen.(26)
80 % der Vermarkter erstellen Videos, die 3 Minuten oder weniger dauern.(27)
Die am häufigsten von Vermarktern erstellten Videos sind Erklärvideos [72%],
Präsentationsvideos [49%], Testimonialvideos [48%], Verkaufsvideos [42%] und Videoanzeigen [42%]. (28)
E-Mails mit Videos verbessern die Klickrate um 300 %. (29)
Videos haben das Verständnis des Produkts oder der Dienstleistung erweitert, wird von etwa 95 % der Video-Vermarkter behauptet.(30)
Fast 93 % der Marken geben an, dass sie aufgrund der Videos, die auf ihren Social-Media-Konten gepostet wurden, neue Kunden gewonnen haben.(31)
Wenn Du von diesen Videomarketing Statistiken für 2022 überrascht bist, bist Du nicht allein!
Einige dieser Zahlen sind sicherlich schockierend und es macht auch Spaß, sie zu sehen.
Ein Beweis dafür, dass Videomarketing nicht nur von Dauer ist, sondern dass es schneller
denn je wächst und dass Marken mit den von ihnen erstellten Kampagnen große Erfolge erzielen werden.
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um mit Videomarketing zu beginnen als jetzt!
Verwende diese Statistiken, um Deine Videostrategie und die
von Dir produzierten Inhalte zu gestalten. Richtig gemacht,
kann ein großartiges Video Dir helfen, eine starke Verbindung
zu potenziellen Kunden aufzubauen, die zu mehr Website-Traffic,
mehr Engagement und Conversions führen kann. Und wer möchte das nicht?
Wenn Du bereit bist, mit Videomarketing zu beginnen, beauftrage
unsere Video Agentur, Sommer&Co, und beginne noch heute, Deine Marke
auszubauen! Kontaktiere uns, wenn Du wissen möchtest, wie wir mit
unserer Expertise und unserem Wissen in der Videoproduktion helfen können! Wir freuen uns auf Deinen Anruf!
Zurück zum Inhaltsverzeichnis